Gemüsebeet-Projekt für Kitas

Spielerisch lernen, wie Gemüse wächst

Ihr habt eine Fläche von 2 bis 40 m², die ihr in ein produktives Gemüsebeet verwandeln möchtet? Viele Kitas starten erste Pflanzversuche – oft mit kleinen Erfolgen. Doch damit aus einzelnen Tomaten echte Erntekörbe voller Gemüse werden, braucht es Wissen, Planung und kindgerechte Begleitung.

Ich unterstütze euch dabei, ein nachhaltiges Gemüseprojekt in eurer Kita aufzubauen, das Kinder begeistert und Bildung mit praktischer Erfahrung verbindet.

Das erwartet euch im Kita-Gartenprojekt:

  • Gemeinsam planen: DieKinder (8–12 Teilnehmende) planen ihr Gemüsebeet spielerisch – begleitet von einem sympathischen Maskottchen und kindgerechtem Lernmaterial.

  • Professionelle Begleitung: Ich besuche euch insgesamt fünfmal im Jahresverlauf und begleite die Kinder durch alle Phasen – von der Planung über die Aussaat bis zur Ernte.

  • Praktische Umsetzung: Ich bringe euch die passenden Samen oder Anzuchtpflanzen mit und zeige, wie Gemüse, Beeren oder kleine Obstgehölze richtig angebaut, gepflegt und geerntet werden.

  • Nachhaltiges Lernen: Die Kinder lernen nicht nur, woher ihr Essen kommt, sondern auch den Wert von Natur und Lebensmitteln zu schätzen.

Mögliche Projektziele


✔️ Wertschätzung für Natur und Lebensmittel fördern


✔️ Gemüse für das eigene Kita-Frühstück oder -Mittagessen anbauen


✔️ Grundlagen der Selbstversorgung kindgerecht vermitteln

Für wen?

Alle Kindertagesstätten im Umkreis von ca. 40 km um Bottrop.


Kosten
1.985€ inkl. MwSt.
(inklusive Saatgut, Anzuchtpflanzen, Projektmaterialien und fünf begleitenden Besuchen)

Warum mit mir?
Als gelernte Erzieherin weiß ich, wie wichtig externe Impulse für den Kita-Alltag sind. Ich begleite euer Team praxisnah und kindgerecht durch das Gartenjahr.

Lasst uns gemeinsam loslegen