Kleines Gemüse

Ihr habt eine Fläche von 2-40 m², die zu einem Gemüsebeet werden soll?

Fast jede Kita hat schonmal den Versuch gestartet, gemeinsam mit den Kindern Gemüse anzubauen. Doch hier muss mehr beachtet werden, als man denkt. Welches Gemüse darf zusammen gepflanzt werden? Wie ist die richtige Fruchtfolge? Muss gedüngt oder umgegraben werden?

Die Kinder sind begeistert davon, wenn am Ende tatsächlich ein paar Tomaten oder ein wenig Salat geerntet werden kann.

Stellt euch mal vor, wie groß die Begeisterung wäre, wenn ganze Körbe voll mit Gemüse in eure Küche gebracht werden könnten.

Ich helfe euch, dies umzusetzen.

*

In Form eines Projektes begleite ich eine Gruppe von 8-12 Kindern durch das Gartenjahr. Spielerisch planen die Kinder ihr Gemüsebeet mit Hilfe eines Maskottchens und mit anschaulichem Hilfsmaterial.

Ich besuche euch insgesamt fünfmal und stelle euch die gewünschten Samen oder teilweise Anzuchtpflanzen zur Verfügung. Ich zeige euch, wie das Gemüse und vielleicht auch ein paar Beeren oder Obstbäume richtig angebaut, gepflegt und geerntet werden.

Euer Ziel kann sein, den Kindern zu zeigen, wie wertvoll das einzelne Gemüse eigentlich ist. Es kann sein, dass ihr eurem Frühstück oder Mittagessen ein wenig Gemüse beisteuern wollt. Vielleicht habt ihr aber auch das Ziel zur Selbstversorgern zu werden. All das könnte zur Wirklichkeit werden.

Als gelernte Erzieherin weiß ich, wie wichtig es ist zwischendurch Personen von außen zur Unterstützung zu haben. Ich würde mich freuen, wenn ich so eine Person für euch sein könnte.

Alle Kindertagesstätten im Umkreis von etwa 40 km um Bottrop können teilnehmen.

Kosten:

Das Projekt kostet inklusive allem, was ich oben aufgeführt habe 1985,00 € inkl. MwSt..

Nimm Kontakt zu mir auf