Moosbild
Moosbild Workshop
Gestalte dein eigenes Moosbild. Dafür stehen dir verschiedene Moose, wie Islandmoos, Plattenmoos sowie Kugelmoos in unterschiedlichen Grüntönen und Farben zur Verfügung. Außerdem kannst du dein Bild mit Hilfe von Trockenblumen zusätzlich gestalten.
Du hast die Auswahl zwischen unterschiedlichen Bilderrahmen. Je nach Rahmenart variiert das Datum, die Kursdauer und der Preis.
Variante 1:
1x Bilderrahmengröße: 40x50 cm schwarz oder holzfarben
Kursdauer normaler Bilderrahmen: ca. 3-4 Stunden
109,00€ inkl. MwSt.
Variante 2
2x runder Rahmen: 30cm ⌀ und 40cm ⌀ holzfarbend
Kursdauer normaler Bilderrahmen: ca. 3-4 Stunden
119,00€ inkl. MwSt.
Variante 3
1x Bilderrahmengröße: 50x70 cm schwarz oder holzfarbend
Kursdauer normaler Bilderrahmen: ca. 4-5 Stunden
139,00€ inkl. MwSt.
Variante 4
1x runder Rahmen: 70cm holzfarbend
Kursdauer normaler Bilderrahmen: ca. 3-4 Stunden
169,00€ inkl. MwSt.
Wieso solltest du dein eigenes Moosbild gestalten?
Moosbilder bringen einen Hauch von Natur in den Raum und schaffen eine ruhige, organische Atmosphäre. Sie wirken beruhigend und können das Raumgefühl verbessern. Moos hat die Fähigkeit, die Luft zu reinigen, indem es Staub und Schadstoffe absorbiert. Es kann zur Verbesserung der Raumluftqualität beitragen und ein angenehmes, frisches Raumklima fördern. Es nimmt überschüssige Feuchtigkeit eines Raumes auf und gibt diese bei trockener Luft an den Raum ab.
Im Gegensatz zu anderen Pflanzen benötigen Moosbilder keinerlei Pflege. Sie müssen nicht gegossen oder regelmäßig beschnitten werden, da sie aus konserviertem Moos bestehen, das seine Farbe und Struktur über lange Zeit behält.
Moosbilder sind im Einkauf sehr teuer. Hier kannst du dein Bild nach Wunsch selber kreieren. Außerdem erlernst du alle Skills um zu einem späteren Zeitpunkt weitere Moosbilder zu gestalten.
Ich freue mich auf dich.
Der Workshop ist für mindestens 4 und maximal 12 Personen geeignet. Mit der Überweisung der Kursgebühr ist die Anmeldung verbindlich. Bei kurzfristiger Absage weniger als 14 Tage vor dem Workshop-Termin, kann leider keine Rückerstattung erfolgen. Sollte von unserer Seite abgesagt werden, falls sich zum Beispiel zu wenige Personen angemeldet haben, erstatten wir die Kursgebühr natürlich in voller Höhe zurück.
Finde deinen Traumworkshop. In Giannas GartenWerkstatt, im Herzen von Bottrop, kannst du aus unterschiedlichen Workshops rund um das Thema "Garten" auswählen. Schau dich um und buche deine kleine Auszeit.


In jedem Workshop machen wir eine kurze Pause um uns an einer selbstgemachten, saisonalen Fingerfoodplatte zu stärken. Hier verarbeite ich, wenn möglich, Produkte aus dem Garten.
Außerdem gibt es einen Begrüßungssekt und ihr dürft euch jeder Zeit an der Candybar und an Getränken eurer Wahl bedienen.

JGA, Gruppen und Teambuilding
Du wünschst dir die perfekte JGA-Aktion oder ein individuelles Gruppen- oder Firmenevent?
Auf Anfrage finden wir den passenden Termin, mit der gewünschten Aktion und individuellen Wünschen.
Du kannst zwischen folgenden Workshops wählen: Haarkranz aus Trockenblumen; Trockenblumen-Ring; Moosbild; Tee herstellen; Selbstversorger; Seife herstellen
Es können zwischen 4 und 12 Leute an der Aktion teilnehmen. Der Preis ist pro Person in der Regel etwas günstiger als die angebotenen Workshops auf meiner Homepage.
Eine Candybar, Getränke eurer Wahl und eine Fingerfoodplatte sind dabei. Ist die Fingerfoodplatte nicht erwünscht, kann sie auch weggelassen werden, was den Preis etwas senken wird.
Nehmt gerne Kontakt zu mir auf und wir vereinbaren einen Wunschtermin.
Ich freue mich auf euch!

Plane dein Blumenbeet
Du hast ein oder mehrere Beete zu Hause, die sich verändern sollen? Es soll üppig und bunt blühen, du magst lieber ein einfarbiges, geordnetes Beet oder es soll mit vielen Gräsern bestückt werden? Am liebsten soll es pflegeleicht sein?
In diesem Workshop kannst du dein Blumenbeet so gestalten, wie du es schon immer haben wolltest.
Ich zeige dir, wie du die Blumen anordnen kannst, was wann blüht, wie die Pflege der Pflanzen aussieht und vieles mehr.

Haarkranz aus Trockenblumen
Tauche ein in die Welt der Trockenblumen und kreiere deinen eigenen, liebevoll gestalteten Haarkranz – ein zarter Begleiter für besondere Anlässe oder einfach als Ausdruck deiner Kreativität.

Trockenblumen-Ring
In diesem Workshop zeige ich dir das Handwerk deinen eigenen
Trockenblumen-Ring zu erstellen. Du darfst zwei individuelle Ringe
gestalten und mit nach Hause nehmen.
Hierfür steht dir eine große Auswahl an Trockenblumen zur
Verfügung.

Moosbild gestalten
Gestalte dein eigenes Moosbild und nimm es mit nach Hause.
Hier lernst du wie du selber ein Moosbild kreierst. Dafür stehen dir
verschiedene Moose, wie Islandmoos, Plattenmoos sowie Kugelmoos in
unterschiedlichen Grüntönen und Farben zur Verfügung. Außerdem
kannst du dein Bild mit Hilfe von Trockenblumen zusätzlich
gestalten.
Du hast die Auswahl zwischen runden und eckigen Rahmen in verschiedenen Größen.

Selbstversorger
Alles rund um den Selbstversorgergarten:
Was ist nun im Garten zu tun? Was kann ich anbauen, enten und verarbeiten?
In einem Rundgang durch unseren 1400m² großen Garten erfährst du die wichtigsten To-Do`s für Selbstversorger und Gartenliebhaber zu dieser Jaheszeit.
Anschließend werdet ihr in der Gartenwerkstatt selbst aktiv. Ihr pflanzt an, werdet kreativ und auch die Kulinarik kommt nicht zu kurz.
Nach Hause geht ihr dann mit neuem Wissen und dem ein oder anderen
Selbstkreiertem.
Oder buche das Selbstversorger-Abo. Es beinhaltet alle 10 Gartenjahrkurse über das Jahr verteilt. Hier erfährst du Gartenskills für jede Jahreszeit. Dieses findest du weiter unten.

Teemischungen kreieren
Tauche ein in die faszinierende Welt der Kräuter und stelle in gemütlicher Runde deine ganz persönlichen Teemischungen zusammen!
In diesem Workshop wählst du aus einer Vielzahl an getrockneten Kräutern und kombinierst daraus vier themenbezogene Tees – zum Beispiel einen entspannenden „Gute-Nacht-Tee“, einen belebenden Morgenmix oder eine wohltuende Kräutermischung für die kalte Jahreszeit.

Gemüsebeet planen
In diesem Workshop helfe ich dir dabei dein Gemüsebeet zu planen.
Ich zeige dir, wie du einen professionellen Pflanzplan gestaltest, mit
dessen Hilfe du dein Gemüsebeet eigenständig bepflanzen kannst.
Sobald eine Stelle abgeerntet ist, zeigt dir dein Plan, was du als
nächstes pflanzen kannst, damit dein Beet nie leer steht.

Selbstversorger - Abo
Buche das vorteilhafte Selbstversorger - Abo . Dieses beinhaltet 10 Treffen über das ganze Jahr verteilt. Hier darfst du anpflanzen, kreativ werden, Gemüse zu Leckerem verarbeiten, Salben herstellen und vieles mehr.
Alle oben aufgelisteten Workshops sind für minimal 4, maximal 12 Personen geeignet.
